Hinterlasse einen Kommentar

Von klein auf mittendrin!

Hunderttausende Besucher aus aller Welt stehen am Weltjugendtag 2005 auf dem Marienfeld bei Köln, als der frisch gebackene Papst Benedikt XVI. die Abschlussmesse hält. Eine der Zuhörerinnen ist Bettina Schmitt. Ihr Ehrenamt hat sie nach Köln geführt – ihr Ehrenamt beim Malteser-Hilfsdienst in Merzig. Wenn sie an diesen Tag zurückdenkt, ist sie sich sicher: „Dieses Erlebnis werde ich bestimmt nie vergessen.” Bettina Schmitt hat aber noch viele weitere schöne Dinge erlebt, an die sie sich gerne erinnert.

Sie hat in ihrem Ehrenamt schon viel erlebt, unteranderem eine Messe bei dem Ex-Papst Benedikt. Foto: B. Schmitt

Sie hat in ihrem Ehrenamt schon viel erlebt, unter anderem eine Messe mit dem Ex-Papst Benedikt.
Foto: B. Schmitt

Der Spaß ist geblieben

Angefangen hat alles vor über 30 Jahren – mit einem Erste-Hilfe-Kurs, an dem ihre Schwester teilnahm. Danach gingen beide in die Jugendgruppe. „Jetzt leite ich die Gruppe selbst“, sagt Schmitt und muss grinsen. Ihr gefalle es als Leiterin genauso gut wie früher als Jugendliche.

Aber nicht nur die Ausbildung der Jugend gehört zu ihren Aufgaben. „Ich arbeite auch als Sanitäterin“, erklärt Schmitt. Sie sei schon bei verschiedenen Veranstaltungen dabei gewesen – im Zeltpalast, der Stadthalle oder beim großen Ärzte-Konzert am Stausee, verrät sie.

Vom Traumberuf zum Ehrenamt

„Krankenschwester war immer mein Traumberuf“, erzählt die 46-Jährige. Daraus ist aber nichts geworden; deshalb arbeitet die gelernte Bürokauffrau ehrenamtlich mit und für Menschen. Schmitt weiß: „Ehrenamtliche Arbeit ist wichtig – für den Helfer und für denjenigen, der Hilfe braucht.“ Das erfährt sie auch bei ihrem anderen Ehrenamt. Neben ihrem Einsatz beim Malteser-Hilfsdienst ist Schmitt in einem Lourdes-Verein aktiv. Bei Fahrten zum Pilgerort übernimmt sie die Betreuung und Pflege der Hilfsbedürftigen. Sie sagt: „Die Arbeit mit alten, kranken und hilfsbedürftigen Menschen hat mich geprägt.“

Nach all den Erfahrungen, die sie im Laufe der Jahre gesammelt hat, weiß Bettina Schmitt eines ganz genau: „Mit meiner ehrenamtlichen Tätigkeit kann ich etwas Gutes tun.” So wird sie vermutlich noch vielen Menschen helfen und dafür sicherlich das eine oder andere unvergessliche Erlebnis geschenkt bekommen.

Hier geht es zur Seite des Malteser-Hilfsdienstes Merzig.

Über Angie Trems

Angie Trems studiert an der Hochschule Darmstadt Online-Journalismus. Sie stammt aus dem schönen Saarland. Dort hat sie verschiedene Praktika gemacht zum Beispiel bei der Saarbrücker Zeitung oder in der Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Landkreis Merzig-Wadern. Während ihres Studiums hat sie an verschiedenen studentischen Projekten wie DLF 50, Demokratien 21 oder am Fupp-Magazin, einem Magazin mit begleitendem Blog für Kinder, mitgearbeitet.

Hinterlasse einen Kommentar