Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuer Ehrenamt

„Oh happy day“, mit Inbrunst gesungen, Greifvögel, die zum Sturzflug ansetzen, kuschelige Teddys, die Trost spenden… Das und noch mehr konnten wir erleben – auf der Suche nach den heimlichen Helden des Alltags.

Mit Hilfe der Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern sind wir fündig geworden und haben uns mit einigen dieser Helden getroffen. Wir waren aber auch in Hessen selbst unterwegs und sind dabei vielen interessanten Personen und Vereinen begegnet.

Auf dieser Karte könnt ihr sehen, wo sich unsere Heimlichen Helden befinden.

Diese bemerkenswerten Personen oder Vereine stellen wir euch in den nächsten Wochen hier vor.

Zum einen erzählen wir die Geschichten „großer Helden“, zum anderen präsentieren wir die „Helden von nebenan“, mit denen man sich vermutlich leicht identifizieren kann. Demgegenüber engagieren sich die großen Helden auf eine nicht alltägliche Weise.

Außerdem haben wir mit Heidi Wilbois gesprochen, der Leiterin der Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern; sie gibt uns einen Einblick in die Tätigkeiten der Ehrenamtbörse und in das besondere System, das im Saarland vorherrscht.

Damit ihr einen Eindruck davon bekommt, warum diese Menschen sich teilweise über das normale Maß hinaus einsetzen und was ihnen ihre Arbeit bedeutet, haben wir hier eine Audiocollage vorbereitet.

Zuerst stellen wir den Projektchor „Ein Licht für Afrika“ vor, der nicht nur für einen guten Zweck singt, sondern in Afrika selbst aktiv ist und Hand anlegt, um den Menschen dort zu helfen.

Alle weiteren Helden gibt’s immer sonntags und mittwochs; der Freitag gehört dabei ganz den Helden von nebenan.

Hinterlasse einen Kommentar